FAQs
Was passiert, wenn ich einen Unfall habe?
Bitte kontaktieren Sie uns umgehend telefonisch unter 05602 / 915645 oder 01520/9455017. Schäden müssen sofort – also nicht erst bei Fahrzeugrückgabe – gemeldet werden.
Darf ich mein Haustier mitnehmen? (Nur nach unserer Genehmigung)
Die Mitnahme von Tieren muss individuell im Vorfeld vereinbart werden. So oder so muss das Fahrzeug bei der Rückgabe jedoch sauber und völlig frei von tierischen Gerüchen sein. Ist dies nicht der Fall, dann behalten wir die Kosten für eine Spezialreinigung zurück.
Brauche ich einen bestimmten Führerschein, um mir einen Wohnwagen zu mieten?
Für das Mieten und Führen eines Wohnmobils reicht ein normaler PKW-Führerschein. Mit der Fahrerlaubnis der Klasse 3 bzw. B können Reisemobile bis zu 3,5 Tonnen Gesamtgewicht gefahren werden. Der Mieter muss jedoch über 23 Jahren sein und bereits seit mindestens einem Jahr im Besitz des Führerscheins sein.
Was passiert, wenn ich das Fahrzeug zu spät abgebe?
Was ist die Höchstgeschwindigkeit eines Wohnmobils?
In der Regel sind alle Fahrzeug zwischen 130 und 150 Stundenkilometer schnell. Bitte bedenken Sie wer ein Bleifuß hat schadet der Umwelt und seinem Geldbeutel.
Was ist zu tun wenn ein Schaden am Reisemobil eintritt?
Welche Zahlungsmöglichkeiten gibt es?
Darf ich das Wohnmobil überall abstellen und dort übernachten?
Hier hat jedes Land seine eigenen Bestimmungen und Regelungen. Darüber sollten Sie sich im Vorfeld informieren und dies in Ihre Reisepläne einbinden.
Was muss ich in punkto Bordtechnik beachten?
Gibt es ein ‚richtiges‘ Beladen des Reisemobiles?
Schwere Gegenstände sollten üblicherweise nach unten, leichte nach oben. Dabei sollten Sie das Fahrzeug immer gleichmäßig be- und vor allem nicht überladen wird (zulässiges Gesamtgewicht maximal 3,5 Tonnen).
Welche Unterlagen sind bei der Fahrzeugübergabe mitzubringen?
Welches Interieur ist bei der Anmietung nicht enthalten?
us hygienischen Gründen stellen wir ausschließlich Bettmatratzen und Matratzenschoner zur Verfügung. Bettdecke, Kissen, Bettwäsche sowie Geschirr müssen Sie entsprechend selbst mitbringen. (Damit Sie nicht vergessen nutzen Sie unsere Reisemobil Packliste)
Was muss ich bei Fahrten ins Ausland beachten?
Wie sind die Fahrzeuge ausgestattet?